Am Karsamstag, den 19. April 2025, trat unsere Erste Mannschaft zum ersten Mal in Eichenberg auf dem Rasenplatz an der Waldgartenstraße ein Heimspiel an. Wegen der Rasenplatzsanierung in Unterafferbach für den Energie-Cup in diesem Jahr wird die Mannschaft für die restlichen Heimspiele umziehen. In dem richtungsweisenden Duell gegen die Spielgemeinschaft aus Leidersbach und Roßbach sicherte sich unser Team in einem spannenden Match drei wichtige Zähler im Abstiegskampf. Hierzu der Bericht der Partie verfasst von Tom Junker:
Nachdem unsere Mannschaft vergangenes Wochenende in Kahl eine Auswärtsniederlage hinnehmen musste, folgte nun die erste Partie in Eichenberg gegen die vor dem Spiel auf dem 6. Rang platzierte SG Leidersbach/Roßbach.
Nach drei absolvierten Minuten verzeichneten die Gäste, die bisher in diesem Jahr erst ein Zähler ergattern konnten, die ersten Offensivakzente. Ein Abschluss von Fabian Krug konnte geblockt werden und ein Distanzversuch von Marcel Chevalier nahm Kresimir Iskric im gehüteten Tor auf.
Nur eine Zeigerumdrehung darauf konnte auch unsere Elf den ersten Vorstoß im Spiel über die linke Angriffsseite vortragen. Patrick Förste wurde folglich aus kurzer Distanz von Keeper Philipp Reinhart entschärft.
In der 6. Minute schlenzte Antonius Bachmann aus aussichtsreicher Position übers Gehäuse und verpasste so die Führung.
Dieser Führungstreffer sollte kurze Zeit später auf der anderen Seite fallen. In Minute 9 zündete Fabio Linnebacher auf der linken Offensivseite den Turbo und brachte die Kugel mustergültig vor den Kasten, wo Kevin Kraus das Leder aus kurzer Distanz zur Führung einschoss.
Die Antwort der Gäste blieb erst aus. Bei einem Abschluss nach 12 gespielten Minuten von Niko Kalig packte Kresimir Iskric sicher zu.
Wenige Momente später wurde ein Versuch von Fabio Linnebacher im rechten Toreck pariert.
Danach fehlten den beiden Kontrahenten die Präzision in den Torabschlüssen, sodass keine Großchancen zu vermelden waren.
Nach 24 Spielminuten trat Michael Kraus einen gefährlichen Freistoß, der gut im linken Eck um den Pfosten gelenkt wurde.
Mitte des ersten Spielabschnitts konnten wir wenig Zugriff auf die zentralen Akteure der Gäste herstellen.
In der 32. Minute hebelte die Spielgemeinschaft unsere Abwehr durch einen Pass durch das Zentrum aus und Elijah Schüßler schob zum Ausgleich für die Gäste ein.
Wir wollten den Gegentreffer nicht auf uns sitzen lassen und suchten das Heil in der Offensive. Daraufhin brachte uns Marius Kraft in der 38. Minute mit einem überlegten Schuss ins rechte untere Eck wieder in Führung.
Fünf Zeigerumdrehungen darauf wurde Gästeangreifer Manuel Bildstein gut von unserem Abwehrverbund verteidigt und kam so nicht gefährlich vors Gehäuse.
In der Nachspielzeit besaß Marius Kraft die gute Möglichkeit die Führung auszubauen, jedoch köpfte er die Pille links am Tor vorbei.
Damit ging es mit dem knappen Zwischenstand von 2:1 für unsere Farben in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff dauerte es bis zur Minute 52 bis die nächste Chance im Spiel zu notieren gab. Ein strammer Versuch von Kevin Kraus lenkte der Keeper an die Torlatte und Michael Kraus setzte ein Ball ans Außennetz.
In dieser Phase zeigte das Team, dass sie unbedingt das Resultat erhöhen wollten. Ein schöner direkter Volleyschuss von Yannick Hornung landete in der 57. Minute nur knapp rechts neben dem Kasten.
Acht Zeigerumdrehungen später verhinderte der Torhüter der Gäste mit einer Fußparade den nächsten Treffer in der Partie nach einem Versuch von Fabio Linnebacher.
Unsere Defensive stand kompakt und so dauerte es bis zur 68. Minute bis die Gästemannschaft die nächsten Chancen herausarbeiten konnte. Ein Geblockter Versuch von Niko Kalig ging nur hauchzart links am Pfosten vorbei. Außerdem köpfte Manuel Bildstein in Folge des Eckstoßes übers Gehäuse.
Zwölf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit zeichnete sich Kresimir Iskric aus, nachdem Antonius Bachmann ein Drehschuss abgab.
In dem richtungsweisenden Duell blieb es weiterhin bis in die Schlussphase jederzeit an der Waldgartenstraße auf dem Sportgelände in Eichenberg spannend.
In der 87. Minute verpasste Giulio Fiordellisi die mögliche Entscheidung im Spiel nach einem schönen Freistoß, der wieder an die Latte krachte.
Eine Minute später schoss Fabian Krug für die Gäste nur links am Tor vorbei.
In der vierminütigen Nachspielzeit erlief Marius Kraft stark einen Ball und servierte für Kevin Kraus, der das Leder vor dem Gehäuse nicht voll erwischte und so die große Chance ausließ.
Direkt darauf pfiff der Unparteiische allerdings die Begegnung ab und unser Team konnte einen wichtigen Sieg und drei wichtige Zähler im Kampf um den Abstieg durch eine leidenschaftliche Leistung einfahren.
————————————————————————————————-
25. Saisonspiel in der Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg in der Saison 2024/25:
Samstag, 19. April 2025, 16:00 Uhr, auf dem Rasenplatz in Eichenberg:
FC Unterafferbach – SG Leidersbach/Roßbach 2:1 (2:1)
Tore:
1:0 Kevin Kraus (9.)
1:1 Elijah Schüßler (32.)
2:1 Marius Kraft (38.)
Schiedsrichter: Savas Satilmis (FSV 1921 Bad Orb, Kreis Gelnhausen)
Zuschauer: 102
Vorschau:
Am kommenden 27. Spieltag der Kreisliga ist unsere Mannschaft spielfrei. Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 04.05.2025 um 15:00 Uhr in Eichenberg gegen den TSV Heimbuchenthal statt.
Hinterlasse einen Kommentar