Am Sonntag, den 06. April 2025, trat unsere Zweite Mannschaft zum nächsten Heimspiel gegen den Tabellenachten FSV Michelbach an. Nach einer schwachen ersten Hälfte konnte man das Resultat im zweiten Durchgang nicht mehr geradebiegen. Hierzu der Bericht der Partie verfasst von Tom Junker:

Nachdem unser Team vergangenes Wochenende auswärts in Waldaschaff nach deutlichem Halbzeitrückstand im zweiten Durchgang nochmal herankam und nur knapp dem Tabellenfünften unterlag, wollte man nun an der zweiten Halbzeit aus Waldaschaff auch gegen den FSV Michelbach anknüpfen.

Schon in den ersten Minuten konnten aber die Gäste die Pille in ihren Reihen zirkulieren lassen und unsere guten Vorsätze waren nach wenigen Minuten schon dahin.

Denn der FSV aus Michelbach ging bereits nach sechs Zeigerumdrehungen in Führung. Der erste Abschluss der Gäste parierte Louis Pfeifer im Kasten noch stark, beim Abstauber ließ der bezirksligaerfahrene Andre Maier unserem Keeper keine Abwehrchance.

Danach gingen bei unserer Mannschaft nach dem Gegentreffer merklich die Köpfe runter und unserem Team sollte in der Folge des ersten Durchgangs nicht allzu viel mehr gelingen.

Wir durften uns bei Louis Pfeifer bedanken, dass er das ein oder andere Mal ein weiteres Mal starke Paraden zeigte und so die Angreifer des Gegners verzweifeln ließ.

Gewannen wir einmal die Pille zurück, war das Spielgerät viel zu schnell wieder im Besitz der Gastmannschaft.

Einfache Pässe kamen nicht an und ein klarer Spielaufbau konnten die rund 30 Zuschauer auf dem Rasenplatz in Unterafferbach nicht erkennen.

So konnte man in den ersten 45 Minuten keine gefährlichere Offensivaktion kreieren.

In der 37. Minute folgte dann der nächste Nackenschlag für unsere Truppe. Nachdem ein Schuss eines Michelbachers an der Latte landete, sprang der Ball zurück ins Feld und Marc Sittinger besorgte das 0:2 für die Gäste-Elf.

Danach mussten wir noch eine zehnminütige Zeitstrafe verkraften und in Unterzahl agieren.

Wenige Momente darauf ging die Partie auch mit einem 0:2-Pausenrückstand nach einer katastrophalen ersten Halbzeit in die Katakomben.

Nach einer lauten Halbzeitansprache wollten wir die erste Hälfte vergessen machen und ein anderes Gesicht zeigen.

Den ersten Vorstoß nach Wiederanpfiff konnten jedoch die Gäste verzeichnen, den unser Abwehrverbund aber bereinigen konnte.

Unser Team aber war es nun, das mehr die Zügel in die Hand nehmen wollte.

Ein erster Abschluss nach einem abgewehrten Ball landete rechts neben dem Kasten.

Drei Minuten später schoss Fabian Fleckenstein knapp rechts am Kasten vorbei.

Hier verpassten wir in dieser Phase den möglichen Anschlusstreffer, der die Partie nochmal hätte spannend machen können.

Unser Team agierte nun mit mehr Leidenschaft und Wille, blieb aber in der Offensive oft zu harmlos und ohne Idee auf einen überraschenden Moment.

Im zweiten Durchgang ließen wir weniger defensiv anbrennen und es blieb lange so beim 0:2.

In der 78. Spielminute folgte mit dem 0:3 die Entscheidung für die Gäste. Nach Querablage musste Jan Olthoff nur noch ins Gehäuse einschieben. Hier lag jedoch zuvor eine klare Abseitsposition vor.

Danach trudelte die Partie dem Schlusspfiff entgegen und unsere Mannschaft musste die nächste Niederlage einstecken. Im Abstiegskampf kann man solch eine erste Halbzeit nicht an den Tag legen, wenn man eine Chance auf den Klassenerhalt haben möchte.

————————————————————————————————-
20. Saisonspiel in der Kreisklasse Aschaffenburg 1 in der Saison 2024/25:
S
onntag, 06. April 2025, 12:45 Uhr, auf dem Rasenplatz in Unterafferbach:
FC Unterafferbach ll –
FSV Michelbach 0:3 (0:2)

Tore:

0:1 Andre Maier (6.)

0:2 Marc Sittinger (37.)

0:3 Jan Olthoff (78.)

Besondere Vorkommnisse:

Zeitstrafe: Lukas Kraus (38.)

Schiedsrichter: Ingo Steinbring (SKG 1920 Mittelgründau, Kreis Gelnhausen)

Zuschauer: 30

Vorschau:

Am kommenden Donnerstag, den 10.04.2025 um 19:00 Uhr kommt es an der Sportplatzstraße 50 auf dem Kunstrasenplatz in Unterafferbach zum absoluten Duell der Gegensätze, wenn das Tabellenschlusslicht den neuen Klassenprimus zu Gast hat. Das Flutlichtnachholspiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Marcel Simon vom FC Bayern Alzenau. Am Sonntag, den 13.04.2025 um 15:00 Uhr trifft unsere 2. Mannschaft zum Gastspiel auf dem Sportgelände in Rothenbuch auf den TSV zum Kellerduell bevor ein Wochenende darauf man spielfrei ist. Hier müssen Punkte her, wenn man nicht möglicherweise schon am kommenden Sonntag direkt abgestiegen sein möchte.