Am Sonntag, den 30. März 2025, trat unsere Zweite Mannschaft zum schweren Auswärtsspiel an der Höhenstraße beim Tabellenfünften an. Nach deutlichem Halbzeitrückstand machte unser Team die Partie nochmal spannend und verpasste die Belohnung für einen starken Kampf in Halbzeit zwei. Hierzu der Bericht der Partie:

Nachdem wir vergangenes Wochenende dem Tabellenführer aus Krombach mit 0:5 unterlagen, folgte nun die Auswärtsreise in das 15 Kilometer entfernte Waldaschaff zum Tabellenfünften, der im Klassement noch nach oben schielt.

Die Heimelf legte auf nassen Untergrund bei kühlen und windigen Wetterbedingungen konzentriert los.

Die erste Chance der Partie besaß Paul Ritter, der den Ball rechts am Kasten vorbei buxierte.

In der ersten Spielhälfte zeigten die Hausherren, dass sie den ersten Sieg des Jahres einfahren wollten.

So war es die Heimelf, die nach einer Hereingabe von der linken Seite durch Paul Ritter in Führungen gingen. Aus kurzer Distanz vollendete der gefährliche Stürmer den Angriff im linken unteren Toreck.

Des Weiteren hatte der SVW gute Gelegenheiten die Führung weiter auszubauen.

Wir versuchten kämpferisch gegen den Favoriten dagegen zu halten.

In der Offensive konnte unser Team nur wenige Akzente nach vorne kreieren und die Abwehr der Heimmannschaft in Bedrängnis setzten. Jonas Brehm wurde zunächst nur selten gefordert.

In der 28. Minute folgte der zweite Tagestreffer. Zuerst konnte Louis Pfeifer einen parierten Abschluss von der Torlinie kratzen, der Rebound landete bei Luca Schnack, der die Pille in den Rückraum zu Noah Zeuch legte und dieser das 2:0 markierte.

Neun Zeigerumdrehungen darauf stellten dann die Gastgeber sogar auf 3:0. Paul Ritter zog nach innen und vollendete mit einem überlegten Schuss ins linke Toreck und schnürte seinen Doppelpack.

Mit diesem Zwischenresultat ging es dann auch in die Kabinen.

Im zweiten Spielabschnitt dann ein wenig verändertes Bild.

Sehr gute Torchancen waren nun am Ebets eher rar gesät.

Die Viktoria agierte ab diesem Zeitpunkt nicht mehr souverän und verlor ein wenig den Faden.

Unser Defensivverbund machte eine gute Figur und ließ nur wenig Entfaltung der Angreifer der Gastgeber.

Einen Vorstoß hingegen von uns ging durch Matthias Schmitt übers Gehäuse.

Die Mannschaft von Torsten Zeuch war sich ihrer Sache anscheinend zu sicher, denn unsere Mannschaft machte die Partie nochmal durch eine kampfstarke Spielhälfte spannend.

In der 82. Minute schlenzte Marcel Hört die Pille wunderschön ins rechte obere Eck zum 3:1.

So zitterten die Hausherren nochmal und unsere Mannschaft bekam vier Zeigerumdrehungen darauf einen Strafstoß zugesprochen, den Steffen Scheibe im linken Eck zum 3:2 verwandelte und die Partie die letzten Minuten nochmal spannend machte.

Bei Gegenangriffen verpasste es der SV Viktoria Waldaschaff das erlösende Tor zu erzielen.

Somit keimte nochmal bei uns Hoffnung auf, die mit dem Schlusspfiff nach vierminütiger Nachspielzeit begraben wurde.

Damit wartet unsere 2. Garde weiterhin auf den ersten Auswärtszähler in dieser Saison.

————————————————————————————————-
19. Saisonspiel in der Kreisklasse Aschaffenburg 1 in der Saison 2024/25:
S
onntag, 30. März 2025, 15:00 Uhr, auf dem Rasenplatz in Waldaschaff:
SV Viktoria Waldaschaff – FC Unterafferbach ll 3:2 (3:0)

Tore:

1:0 Paul Ritter (11.)

2:0 Noah Zeuch (28.)

3:0 Paul Ritter (37.)

3:1 Marcel Hört (82.)

3:2 Steffen Scheibe (86.)

Schiedsrichter: Samed Civelek (TSV 1925 Keilberg)

Zuschauer: 85

Vorschau:

Am Sonntag, den 06.04.2025 um 12:45 Uhr trifft unsere 2. Mannschaft zum Heimspiel auf den FSV Michelbach. Schiedsrichter der Partie ist Ingo Steinbring von SKG 1920 Mittelgründau aus dem Kreis Gelnhausen.