Am Sonntag, den 06.04.2025, empfingen wir zum 23. Spieltag den VFL Mönchberg. Nach der bitteren Derby-Niederlage am vergangenen Sonntag, war auf eigenem Gelände Wiedergutmachung angesagt. Drei Punkte waren auch an diesem Tag Pflicht um uns weiterhin von den Relegationsplätzen zu entfernen, und die Chance zu wahren, die Klasse ohne Umwege zu halten!

An diesem Tag hatte sich die Mannschaft fest vorgenommen, von Beginn an ein anderes Gesicht zu zeigen und nicht wie in den vergangenen Wochen die erste Halbzeit zu verschlafen. Und genau das konnte sie in die Tat umsetzen. Nach sechs gespielten Minuten schlug Simon Heeg einen überragenden Diagonal-Ball über 50 Meter auf Fabian Vormwald, dieser nahm den Ball mit dem rechten Fuß an und mit dem zweiten Kontakt hämmerte er die Kugel mit links in den Kasten. Ein Traumtor, das uns zu Beginn des Spiels diesmal Sicherheit und Selbstvertrauen gab. Wir ließen daraufhin den Gegner nicht ins Spiel kommen, griffen vorne früh an und zwangen sie somit zu langen Bällen, die für uns keine Gefahr brachten oder die zu Ballverlusten führten. In der Abwehr standen wir stabil, sodass Mönchberg in der ersten Halbzeit, keine nennenswerte Torchance zu vermelden hatte.

Genau diese Ballverluste durch unser gutes Pressing führten zum 2:0. In der 23. Spielminute war es Kevin Kraus, der einen Ball im Spielaufbau von Mönchberg eroberte, Chris Staab bediente und dieser netzte eiskalt zum 2:0 ein!

Nur 10 Minuten später war es wiederum Chris Staab, der sich auf der rechten Außenbahn stark durchsetzte, in die Mitte zog und mit links in den Winkel traf. Ein weiterer sehenswerter Treffer zur beruhigenden Halbzeitführung von 3:0.

In der zweiten Halbzeit nahmen wir das Tempo etwas raus und überließen dem Gegner etwas mehr Raum und Ball und beschränkten uns aufs Kontern. Dadurch kam Mönchberg zu einigen gefährlicheren Aktionen und Chancen, die aber alle unser Keeper Mateusz Deege zunichtemachte oder wir im Abwehrverbund verteidigen konnten.

Einzig in der 70. Spielminute war unser Tormann machtlos. Bei einer schnell ausgeführten Ecke waren wir unachtsam und am langen Pfosten konnte Arda Keskin auf 3:1 verkürzen.

In der letzten Spielminute konnten wir noch einen unserer vielen Kontermöglichkeiten zum Endergebnis von 4:1 nutzen. Fabio Linnebacher konnte im eins-gegen-eins den Ball am gegnerischen Tormann vorbeispitzeln.

Somit konnten wir mit diesem Sieg in der Tabelle, aufgrund des besseren direkten Vergleichs, am Gegner vorbeiziehen und befinden uns weiterhin auf einem guten Weg die Klasse zu sichern.

Spielertrainer Giulio Fiordellisi