Toto-Pokal 2025/2026, Halbfinale, Kreis Aschaffenburg/Miltenberg
SpVgg Niedernberg – FC Unterafferbach 3:0 (1:0)
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025 wurde an der Großwallstädter Straße in Niedernberg auf dem Nebenplatz unter Flutlicht im ersten Halbfinale der Gastgeber für das Toto-Pokal-Finale im Kreis Aschaffenburg/Miltenberg am 1. Mai 2026 ermittelt.
Zunächst standen beide Defensivreihen ziemlich sicher und ließen keine gefährlicheren Torraumszenen zu. Beide Teams versuchten auf dem engen Nebenplatz mit Bällen auf die schnellen Offensivspieler zu agieren, was die Abwehrverbunde bis zu diesem Zeitpunkt gut weg verteidigten.
Den ersten Warnschuss gab Baris Eren nach rund 20 Minuten auf das Tor der Hausherren ab.
Auch die Platzherren verzeichneten folglich Abschlüsse, die jedoch noch nicht die große Gefahr ausstrahlten.
Kevin Kraus traf in der 35. Minute nach guter Vorarbeit von Marius Kraft den Ball nicht voll und so verpuffte die gute Möglichkeit zur Führung für unsere Mannschaft.
Nur zwei Zeigerumdrehungen darauf legte Fabio Linnebacher das Spielgerät für Marius Kraft auf, der aber von einem Akteur der Hausherren abgeblockt wurde.
Eine Minute danach hatten wir den Torschrei schon auf den Lippen, jedoch landete der stramm geschossene Versuch von Tobias Friedl leider nur am rechten Torpfosten.
Auch weitere Chancen von unseren Mannen wollten vor der Halbzeitpause nicht den Weg ins Tor finden.
In der 45. Spielminute gingen die Zebras aus Niedernberg nach einer Unachtsamkeit in unserer Defensive durch Elias Koch mit 1:0 in Führung.
Wenige Momente darauf ging es auch mit diesem Zwischenstand in die Kabinen.
Dieses Resultat sollte den Gastgebern gut in die Karten spielen.
Schnell nach Wiederanpfiff legte die Spielvereinigung nach und stellte auf 2:0. Den ersten Schuss von Kilian Haas konnte unser Keeper Mateusz Deege noch glänzend parieren, aber beim Nachschuss von Linus Haas war er dann machtlos.
In dieser Spielphase kamen die Niedernberger immer wieder gefährlich vor das Tor. Unser Torhüter hielt einige Male bärenstark und verhinderte den Toreinschlag.
Beim 3:0 in der 56. Minute von Samuel Ball hatte aber unser Torwart dann keine Abwehrmöglichkeit mehr.
Mit diesem Zwischenstand im Rücken verteidigen die Gastgeber den Vorsprung clever und ließen unsere Angreifer wenig zur Entfaltung kommen. Sie suchten auch das Heil in der Offensive und verzeichneten weitere Gelegenheiten vor unserem Gehäuse.
In Minute 71 scheiterte Linus Neufingerl am Torwart und verpasste so die gute Möglichkeit auf das 3:1 und vielleicht noch etwas Spannung in die Begegnung zu bringen.
Auf der anderen Seite parierte wiederum Mateusz Deege stark gegen Samuel Ball und verhinderte einen deutlicheren Rückstand für unsere Farben.
Weitere vier Zeigerumdrehungen danach scheiterten wir das zweite Mal an diesem Pokalabend nach einem Lattentreffer von Fabio Linnebacher am Aluminium. Der Ball fand einfach nicht den Weg in das Niedernberger Gehäuse.
Auch in den letzten zehn Spielminuten waren unsere Bemühungen nicht mehr von einem Torerfolg gekrönt.
Damit endete die Partie mit 3:0 für die schwarz-weißen Zebras aus Niedernberg, die damit ins Pokalfinale, entweder gegen TuS Röllbach oder TSV Heimbuchenthal, einziehen.
Glückwunsch zum Einzug in das Finale am 1. Mai 2026!
Sie machten uns in den Attributen Wille, Leidenschaft und Kampfgeist vor wie man die Pokalfights richtig angeht.
Aufgrund der zweiten Halbzeit war es ein verdienter Erfolg der Hausherren.
Somit endete die Pokalreise für uns nach vier Auswärtspartien im Halbfinale. Der letzte Schritt ins Finale daheim konnte leider nicht geschrieben und gegangen werden.
Vielen Dank noch an alle Fans, Freunde und Gönner, die zahlreich in Niedernberg und an den Handys mitgefiebert haben!
Hinterlasse einen Kommentar