Am morgigen Mittwoch, 15. Oktober 2025, steht es nun bevor: das Halbfinale des Aschaffenburger Totopokals für unseren FCU!!!

Um 18:30 Uhr geht es auf dem Niedernberger Ausweichplatz los – und beide Teams, sowohl der FC Germania Unterafferbach 1931 e.V., als auch die Spvgg Niedernberg 1924 e.V., sind sicherlich „heiß wie Frittenfett“!!!

Nur der Sieger dieser Partie darf am 01. Mai 2026 das Finale des Aschaffenburger Totopokals 2025/26 auf eigenem Platz austragen – denn der Sieger dieser Partie ist automatisch der niederklassige Verein im Endspiel!!!!

Durch den Heimvorteil und die aktuelle Platzierung in der Kreisliga geht die SpVgg Niedernberg als klarer Favorit in dieses Halbfinale.

Die SpVgg Niedernberg ist in der Kreisliga Aschaffenburg-Miltenberg auf Rang acht mit 17 Punkten und 34:18 Toren gelistet. Der FCU steht auf Rang zwölf mit 15 Punkten und 36:33 Toren.

Im Rundenspiel trennten sich beide Teams mit einem 3:3 Unentschieden – nur eines der beiden Spiele, die Niedernberg in dieser Saison auf eigenem Platz nicht gewinnen konnte!!!

Die einzige Heimniederlage brachte der FC Bürgstadt der SpVgg Niedernberg bei, Bürgstadt siegte im ersten Niedernberger Heimspiel der Saison knapp mit 2:1.

Die restlichen Heimspiele gewann Niedernberg übrigens meist klar und deutlich:

5:0 gegen den FSV Wörth
5:2 gegen den VfL Krombach
2:1 gegen die Sportfreunde Sailauf
6:0 gegen Viktoria Kahl

Niedernberg ist zuhause also eine ziemliche Macht!!!

Der FCU konnte seit dem Niedernberger Aufstieg in die Kreisliga noch kein Auswärtsspiel bei der SpVgg gewinnen!

Allerdings gelang auch den Niedernbergern noch kein Heimsieg gegen den FCU – denn sämtliche Partien endeten – so unglaublich diese Statistik auch ist – mit teilweise Torreichen Unentschieden!!!

In dieser Spielzeit endete die Partie mit einem 3:3 – wie bereits oben erwähnt!

In den zwei Saisons davor endete die Partie jeweils 2:2 und in den ersten beiden Saisons gab es beim Spiel Niedernberg gegen den FCU jeweils ein 1:1 Unentschieden….

Der FCU muss sich am morgigen Mittwoch also mächtig strecken, um ins Finale einziehen zu können!!!

Mit Youngster Samuel Ball hat die SpVgg Niedernberg einen echten Knipser aus den U19-Junioren dazu bekommen. Er hat bereits acht Saisontreffer in der Kreisliga erzielt und war bislang kaum zu stoppen!

Mit Elias Koch (sechs Saisontreffer in der Kreisliga) steht ein weiterer treffsicherer Akteur in den Reihen der Spielvereinigung!

Jannis Ohler, Kilian Haas und Jens Kohlhepp wissen ebenfalls, wo das Tor des Gegners steht. Auch diese drei Akteure darf man nicht aus den Augen verlieren!

Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld der SpVgg Niedernberg ist Routinier Dennis Rung, der aus seiner Kahler Zeit auch die höherklassige Erfahrung mitbringt, um als „Dirigent im Mittelfeld“ zu agieren.

Und dann ist da ja auch noch Abwehrchef und Co-Trainer Steffen Rohmann, an dem man nur sehr schwer vorbeikommt! Er stellt die Mannschaft zusammen mit dem neuen Chef-Trainer Jürgen Baier top auf jeden Gegner ein und hält mit seinem Stellungsspiel auf dem Platz auch die Abwehrreihe zusammen: erst 18 Gegentreffer in zwölf Kreisliga-Spielen sprechen eine deutliche Sprache!!!

Wir möchten es natürlich nicht versäumen, dem ehemaligen Goldbacher Lee Waldheim „alle Gute und eine schnelle Genesung“ zu wünschen! Er riss sich im Verbandsspiel gegen den FCU das Kreuzband und wird dem Niedernberger Team für den Rest der Runde fehlen! Lee, sieh zu, dass Du schnell wieder komplett fit wirst!!!

Schiedsrichter des Halbfinales ist übrigens Bedirhan Altunsoy vom FC Südring Aschaffenburg, der den FCU bereits an der Saisoneröffnung gegen die Sportfreunde Sailauf gepfiffen hat.

Auch unsere U19-Spieler kennen den Referee bereits, denn auch beim U19-Spiel der (SG) FC Unterafferbach beim SV Vatan Spor Aschaffenburg „stand“ Schiedsrichter Altunsoy „an der Pfeife“.

Ihm und natürlich auch beiden Teams wüschen wir einen verletzungsfreien Pokal-Fight in Niedernberg – möge das bessere Team gewinnen! Dem Unparteiischen wünschen wir zudem eine fehlerfrei Partie und ein glückliches Händchen „an der Pfeife“.

Liebe Jungs vom FCU: Hängt Euch in Niedernberg noch einmal richtig rein, denn ein Pokalfinale haben wir beim FCU in den letzten Jahrzehnten noch nicht gespielt! Ihr könnt Geschichte schreiben, holt das Pokalfinale nach Unterafferbach!!!!

Wir drücken Euch fest die Daumen!!!

Einen Fun-Fact gibts es für diese Partie übrigens auch:

Da Vater Jürgen Baier als Cheftrainer an der Seitenlinie der SpVgg Niedernberg steht, hat es sich sein „Junior“ Daniel Baier (momentan Sportdirektor bei RB Leipzig) nicht nehmen lassen, einen Passantrag bei der SpVgg Niedenberg zu unterzeichnen. Es könnte also sein, dass man ihn als VIP rund um den Sportplatz zu sehen bekommt. Ob er allerdings extra zu einem Totopokal-Halbfinale aus Leipzig bzw. Augsburg nach Niedernberg anreisen wird, wird man am morgigen Mittwoch sehen… 😉
————————————————————————-
Totopokal im Fußballkreis Aschaffenburg, Halbfinale:
Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 18:30 Uhr bei der SpVgg Niedernberg:
SpVgg Niedernberg – FC Unterafferbach

Schiedsrichter: Bedirhan Altunsoy (FC Südring Aschaffenburg)