Im 4. Spiel nach der Winterpause setzte es die erste Niederlage für unser Team.
In einer von vielen Fehlern behafteten Anfangsphase gerieten wir durch einen Hakentreffer in Rückstand.
Vorausgegangen war ein ungenauer Pass im Spielaufbau und der darauf folgende Angriff von der Mittellinie bis in unseren 5-Meter-Raum.
Wir ließen in der ersten Halbzeit alle Attribute für ein Fußballspiel vermissen.
Es fehlte an Leidenschaft, Kampfbereitschaft und Laufbereitschaft.
Torchancen für unsere Farben waren absolute Mangelware. Außer zwei Fernschüsse konnten unsere Fans keine Abschlüsse verzeichnen.
Die zweite Hälfte begann, wie schon die vergangenen Wochen, sehr aktiv.
Mithilfe einiger Umstellungen und Wechsel hatten wir deutlich mehr Spielanteile.
In der Folge erspielte sich unser Team klarste Torchancen, die wir leider nicht nutzen konnten.
Entweder war unser Abschluss zu ungenau und nicht überzeugend genug, oder der gut aufgelegte Goldbach-Keeper konnte unsere Abschlüsse entschärfen.
Dazu kamen noch 4 Aluminium-Treffer, wir trafen je 2 Mal Pfosten und Latte.
So verzeichneten wir eine bittere Derby-Niederlage nach unserer Siegesserie von 5 Spielen.
Glückwunsch an den VfR Goldbach für einen wichtigen 3er im Abstiegskampf.
Für uns gilt es kommende Woche gegen Mönchberg wieder einen Heimdreier einzufahren um weiterhin den Platz auf einem Nichtabstiegsplatz zu halten.
Zudem könnten wir mit einem Heimsieg Mönchberg nochmals in den Abstiegsstrudel mit hineinziehen.
Sportlich liegt es wie immer an unserer Mannschaft selbst.
Stimmen Laufbereitschaft und Wille sind wir für jeden Gegner unbequem.
Spielen wir wie in der ersten Halbzeit in Goldbach – sehen wir was daraus resultiert.
Hinterlasse einen Kommentar