Am Sonntag, den 27. April 2025, traf unsere Zweite Mannschaft zum nächsten Auswärtsspiel in der SGS-Arena auf die heimische Spielgemeinschaft aus Schimborn und Königshofen. Nach zwei unterschiedlichen Halbzeiten musste unser Team wieder einige Gegentore schlucken. Hierzu der Bericht der Partie verfasst von Tom Junker:
Nach dem verlorenen Auswärtsspiel in Rothenbuch und dem vergangenen spielfreien Wochenende wartete nun das Gastspiel auf dem Sportgelände in Schimborn.
Die Gastgeber waren vor der Partie bereits als Tabellenneunter gerettet und verschliefen ein wenig die Anfangsphase in die Begegnung.
Unsere Mannschaft trat anfangs mit Leidenschaft und Kampfbereitschaft auf und konnte die ersten Minuten des Spiels positiv gestalten.
Somit gingen wir auch bereits nach sieben gespielten Minuten nach einem strammen Schuss unter die Latte durch Moritz Hein in Führung.
Bis dahin war es eine konzentrierte Leistung unserer Mannschaft.
Wenige Augenblicke darauf landete ein Weitschuss von Nick Junge leider nur auf der Torlatte.
So blieb es beim knappen 0:1 für unsere Farben.
In dieser Phase wollten wir auch mit dem Ball agieren und ärgerten die Platzherren.
Daraufhin kamen die Hausherren immer besser in die Partie und markierten durch Angreifer Marcel Wütscher in der 24. Spielminute den 1:1-Ausgleichstreffer.
Nach dem Gegentreffer wurde unsere 2. Garde von Minute zu Minute weniger fokussiert und dadurch kam die Spielgemeinschaft zu guten Tormöglichkeiten, die jedoch ungenutzt blieben.
Damit ging es wenige Augenblicke später nach einer guten ersten Hälfte unseres Teams in die Halbzeitpause.
Was in der zweiten Spielhälfte dann passierte, war teilweise nicht zu erklären.
Uns verließen die Kräfte und wir agierten im Spielaufbau zu ungeduldig, wir operierten zu häufig mit langen Bällen und offenbarten im zweiten Durchgang zu große Lücken.
Die Gastgeber fuhren einige Gänge nach oben und wir leider eher zurück.
In der 55. Minute stellte nämlich Winterneuzugang Julijan Kljajic auf 2:1 um und drehte die Partie.
Nur sechs Zeigerumdrehungen darauf stellte Lucas Schroth mit einem Abschluss flach ins linke untere Eck auf 3:1.
In der 73. Minute schnürte er dann mit seinem Treffer zum 4:1 seinen persönlichen Doppelpack.
Dies sollte die Entscheidung in der Begegnung sein.
Anschließend ergaben sich auch für uns nochmal Chancen für Ergebniskosmetik.
Nach einer Hereingabe von der rechten Seite landete ein Schuss aus aussichtsreicher Position nur über der Latte.
Auch ein weiterer Abschluss sollte nur den Weg übers Gehäuse finden.
So gelang uns leider kein Treffer mehr in diesem Spiel.
Dagegen sollte es nochmal auf der anderen Seite klappern.
Nach einem Eckstoß wuchtete der Kapitän der Heimelf Timo Herleth das Leder in der Nachspielzeit zum Endstand von 5:1 unter die Latte.
Nach dieser Niederlage ist der Abstieg aus der Kreisklasse nicht mehr zu vermeiden und wir müssen uns nun auf den Gang in die A-Klasse einstellen.
Nach einer größtenteils tollen ersten Hälfte folgte eine desolate zweite Spielhälfte.
Im nächsten Spiel möchten wir den nächsten Anlauf starten um die komplette Begegnung zu überzeugen und noch so viele Punkte wie möglich zu ergattern.
————————————————————————————————-
23. Saisonspiel in der Kreisklasse Aschaffenburg 1 in der Saison 2024/25:
Sonntag, 27. April 2025, 15:00 Uhr, auf dem Rasenplatz in Schimborn:
SG Schimborn/Königshofen – FC Unterafferbach ll 5:1 (1:1)
Tore:
0:1 Moritz Hein (7.)
1:1 Marcel Wütscher (24.)
2:1 Julijan Kljajic (55.)
3:1 Lucas Schroth (61.)
4:1 Lucas Schroth (73.)
5:1 Timo Herleth (90.+1)
Schiedsrichter: Gerhard Kuchler (SC Et-Sf 1911 Windecken, Kreis Hanau)
Zuschauer: 80
Vorschau:
Das nächste Spiel unserer 2. Mannschaft findet am Sonntag, den 04.05.2025 um 12:45 in Eichenberg gegen die SpVgg Hösbach-Bahnhof 2 statt. Schiedsrichter der Partie ist Wolfgang Streck vom FC 1970 Offenthal aus dem Kreis Offenbach.
Hinterlasse einen Kommentar