Am Sonntag, den 04. Mai 2025, traf unsere Zweite Mannschaft zum ersten Heimspiel in Eichenberg auf die Zweitvertretung aus Hösbach-Bahnhof zum Kellerduell. Schlussendlich mussten wir nach frühem Hintertreffen die nächste Niederlage hinnehmen. Hierzu der Bericht der Partie verfasst von Tom Junker:

Nachdem mit der Auswärtsniederlage in Schimborn für uns der Abstieg besiegelt war, trafen wir zum letzten Saisonheimspiel zwischen dem Tabellenschlusslicht und dem Tabellenvorletzten auf die Kicker aus Hösbach-Bahnhof.

Nach dem ersten Angriff der Gäste musste leider unser Keeper Louis Pfeifer nach nur wenigen Momenten in der Begegnung schon früh hinter sich greifen. Luca Beshka war nach einer Hereingabe von der rechten Seite mit dem Kopf zur Stelle und so zappelte der Ball mit Hilfe des rechten Innenpfostens zum 0:1 im Tornetz.

Nach acht Minuten hätte es dann schon 0:2 stehen müssen. Der Schiedsrichter aus dem Kreis Offenbach erkannte aber den direkten Freistoßtreffer von Tim Staab aus fragwürdigen Gründen nicht an.

Weiterhin waren es nur die Gäste, die ihr Spiel aufzogen und sich Chancen entwickelten.

Wenn unser Team mal gefährlich vor dem Tor war, passte das letzte Zuspielt nicht oder es konnte zu wenig Druck hinter den Ball gebracht werden.

In der 23. Spielminute erhöhte die Zweitvertretung aus Hösbach-Bahnhof wirklich auf 0:2. Nach Fehler in unserer Defensive nutzte Luca Beshka die Situation aus, umkurvte Louis Pfeifer und schob den Ball sicher im Kasten ein.

Daraufhin wollte unser Team das Heil in der Offensive suchen, konnte aber nicht die große Gefahr vor dem Gehäuse ausstrahlen.

Somit ging es mit einem 0:2-Halbzeitresultat in die Kabinen.

Aber wir konnten auch Glückwünsche aussprechen, da Alex Hehl zum 400. Mal für unseren FCU im Einsatz war. Herzlichen Glückwunsch zu dieser stolzen Zahl!

Nach Wiederanpfiff blieb es vor den Toren die ersten Minuten relativ ruhig. Ab der 53. Minute mussten die Gäste nach Zeitstrafe zehn Minuten in Unterzahl agieren. Matthias Schmitt erzielte eigentlich zwei Minuten später den Anschlusstreffer per wunderschöner Direktabnahme ins linke Toreck. Der Unparteiische entschied jedoch fälschlicherweise auf Abseits.

Im direkten Gegenzug verhinderte Louis Pfeifer per Fußparade den nächsten Gegentreffer für unser Team.

In der 63. Minute hatten wir gleich drei Torschüsse, die leider nicht den Weg an Benjamin Brand vorbei ins Tor fanden.

Danach zog die Spielvereinigung wieder die Zügel an und hätten nach einem Aluminiumtreffer an den linken Torpfosten das Resultat weiter erhöhen müssen.

Das taten sie dann wenig später. Nach toller Flanke von Luca Beshka verwertete Ferdinand Büttner das Zuspiel und vollendete zum 0:3.

Nach diesem Treffer plätscherte die Begegnung dem Schlusspfiff entgegen.

Außer einen Freistoß von Julian Kraus, der knapp übers Gehäuse flog, passierte nichts mehr nennenswertes vor den beiden Toren.

Somit mussten wir auch gegen den Tabellenvorletzten die Niederlage hinnehmen.

————————————————————————————————-
24. Saisonspiel in der Kreisklasse Aschaffenburg 1 in der Saison 2024/25:
Sonntag, 04. Mai 2025, 12:45 Uhr, auf dem Rasenplatz in Eichenberg:
FC Unterafferbach ll –
SpVgg Hösbach-Bahnhof ll 0:3 (0:2)

Tore:

0:1 Luca Beshka (2.)

0:2 Luca Beshka (23.)

0:3 Ferdinand Büttner (75.)

Besondere Vorkommnisse:

Zeitstrafe: Lucas Lutze (53.)

Schiedsrichter: Wolfgang Streck (FC 1970 Offenthal, Kreis Offenbach)

Zuschauer: 57

Vorschau: Das nächste Spiel unserer Zweiten Mannschaft findet am Sonntag, den 11.05.2025 um 15:00 Uhr in Mömbris gegen die SG Rothengrund/Gunzenbach/Mömbris statt. Schiedsrichter der Partie ist Metin Can vom VFB 06 Großauheim aus dem Kreis Hanau.