Am Sonntag, den 11. Mai 2025, trat unsere Zweite Mannschaft zum vorletzten Ligaspiel in dieser Saison bei der noch abstiegsbedrohten Spielgemeinschaft aus Rothengrund-Gunzenbach und Mömbris an. Am Ende musste man sich trotz eines Ansporns deutlich auswärts geschlagen geben. Hierzu der Bericht der Partie verfasst von Tom Junker:
Nachdem vergangenes Wochenende das letzte Heimspiel in Eichenberg gegen den Tabellenvorletzten SpVgg Hösbach-Bahnhof 2 mit 0:3 verloren ging, trafen wir am vorletzten Spieltag auf die auf dem Abstiegsrelegationsplatz rangierenden SG aus Rothengrund-Gunzenbach/Mömbris.
Von Beginn an zeigten die Hausherren, dass sie den Heimsieg holen wollten und ließen Ball und Gegner einfachst laufen. Die Gastgeber zirkulierten das Spielgerät in ihren eigenen Reihen und konnten den großen Anteil an Ballbesitz verzeichnen.
Bereits nach sieben Zeigerumdrehungen musste dann unser Team schon einen Rückstand hinterherlaufen. Nach maßgenauer Flanke von der linken Seite köpfte Luis Botzem im vollen Lauf zur Führung für die Hausherren ins Gehäuse ein.
Weitere Torabschlüsse der Gastgeber konnte unser Torhüter Kresimir Iskric stark parieren. Bei ihm durften wir uns bedanken, dass der Rückstand nicht schneller höher ausfiel.
Nach rund 20 gespielten Minuten kam die SG dann folglich zum 2:0. In Folge eines Eckstoßes köpfte Philipp Reising das Leder mutterseelenallein genau rechts oben unter die Latte ins Gehäuse.
Daraufhin dominierten weiterhin nur die Hausherren und wir zeigten eine erste Spielhälfte zum Vergessen.
Unser Team kam nur vereinzelt zu kurzen Vorstößen in der gegnerischen Hälfte und konnte keine offensive Gefahr ausstrahlen.
Damit ging es nach einer schwachen ersten Halbzeit von unserer Mannschaft mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause.
Nach Wiederbeginn zeigten wir durch verschiedene Umstellungen in unserem System ein besseres Gesicht.
Aber nach 66 Minuten waren es wieder die Kahlgründer, die den nächsten Treffer erzielen konnten. Fabian Wenzel schlenzte das Leder genau rechts an der Mauer vorbei ins rechte Toreck.
Nur vier Zeigerumdrehungen darauf gelang dem Team um Spielertrainer Fabian Wenzel durch den Doppelschlag das 4:0. Nach einem nächsten Eckstoß bugsierte Frederick Harbecke das Leder per Kopf ins linke Eck.
Bei jedem Eckball von Dominik Stürz brannte es an diesem Nachmittag lichterloh in unserem Strafraum.
In den letzten Minuten schnupperten wir noch an einem Ehrentreffer, der uns aber nicht mehr gelingen sollte.
Nach drei Kopfballgegentoren und drei Standardgegentoren mussten wir uns schlussendlich auswärts deutlich beim Tabellenzwölften geschlagen geben, zeigten aber im zweiten Spielabschnitt eine bessere Leistung.
————————————————————————————————-
25. Saisonspiel in der Kreisklasse Aschaffenburg 1 in der Saison 2024/25:
Sonntag, 11. Mai 2025, 15:00 Uhr, auf dem Rasenplatz in Mömbris:
SG Rothengrund/Gunzenbach/Mömbris – FC Unterafferbach ll 4:0 (2:0)
Tore:
1:0 Luis Botzem (7.)
2:0 Philipp Reising (22.)
3:0 Fabian Hugo Rudolf Wenzel (66.)
4:0 Frederick Harbecke (70.)
Schiedsrichter: Metin Can (VFB Großauheim, Kreis Hanau)
Zuschauer: 100
Vorschau:
Am kommenden Sonntag, den 18.05.2025 trifft unsere 2. Mannschaft am letzten Spieltag in Brücken auf den Tabellenführer. Die SG Mensengesäß-Brücken möchte mit einem Sieg die Meisterschaft in der Kreisklasse 1 und den Aufstieg in die Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg perfekt machen. Wir hingegen werden versuchen uns beim Duell David gegen Goliath gebührend aus der Liga zu verabschieden und das Spiel so spannend wie das Hinspiel zu gestalten, das am Ende 2:3 für unser Team verloren ging. Der Schiedsrichter Juri Schulz vom SV Chattia 1921 Ulrichstein aus dem Kreis Hanau wird die Partie ab 15:00 Uhr am Sonntagnachmittag freigeben.
Hinterlasse einen Kommentar