Am Samstag und Sonntag wurden die Platzierungsspiele beim diesjährigen Energie-Cup in Unterafferbach ausgespielt.
Der FC Germania Unterafferbach bedankt sich beim E-Werk Goldbach-Hösbach um Geschäftsführer Thomas Vollmuth recht herzlich für die Veranstaltung dieses traditionsträchtigen Fußballturniers!
Bei Marketing-Leiter Christian Beyer bedanken wir uns zudem für die Unterstützung in sämtlichen Fragen und die vielen neuen Ideen, die in diesem Jahr in den Energie-Cup eingeflossen sind.
Ein herzliches Dankeschön natürlich an die zahlreichen Helfer des FCU, ohne die ein solches Event niemals möglich gewesen wäre!
Vielen Dank auch an unsere zahlreichen Sponsoren und Gönner, die uns finanziell und durch Sachspenden unterstützt haben.
Und natürlich bedanken wir uns auch bei allen Besuchern, die den Energie-Cup auch in diesem Jahr zu einem „Fest der Begegnung“ gemacht haben.
Vielen Dank und auf ein Neues im Jahr 2026 bei der SG Rottenberg/Feldkahl!
Hier die Ergebnisse der Platzierungsspiele am Wochenende:
Endspiel:
FC Unterafferbach – SpVgg Hösbach-Bahnhof 0:2
Tore:
0:1 Patrick Schneider (4.)
0:2 Patrick Schneider (88.)
Gelbe Karten:
Joshua Hoffmann (66., Hösbach-Bahnhof)
Giulio Fiordellisi (75., FCU)
Leon Braun (85., Hösbach-Bahnhof)
Schiedsrichter: Jan Stamm
Assistent 1: Jan Rosenberger
Assistent 2: Maciek Kmiec
Zuschauer: 750
Die SpVgg Hösbach-Bahnhof wurde ihrer Rolle als „hoher Turnier-Favorit“ gerecht, das Team von Neu-Trainer Max Grünewald sicherte sich im Endspiel mit einem 2:0 Erfolg gegen den FC Unterafferbach den Turniersieg!
Wieder einmal machte Patrick Schneider den Unterschied: er „netzte“ zweimal ein und brachte den Titelverteidiger bereits in der vierten Spielminute mit einem frühen Treffer auf die Siegerstraße.
Der FC Germania Unterafferbach gratuliert der SpVgg Hösbach-Bahnhof recht herzlich zum verdienten Turniersieg – wir werden im kommenden Jahr bei der SG Rottenberg/Feldkahl einen neuen Anlauf nehmen, Euch endlich einmal wieder vom Thron zu stürzen!!
Spiel um Platz 3:
SG Rottenberg/Feldkahl – FC Hösbach 0:1
Tor:
0:1 Simon Stadtmüller (17.)
Gelbe Karten:
Batuhan Yildirim (27., SG Rottenberg)
Nils Wursche (45., FC Hösbach)
Noah Obinger (58., FC Hösbach)
Max Brückner (60.+1, FC Hösbach)
Schiedsrichter: Jan Stamm
Zuschauer: 150
Bereits am Samstag besiegte der FC Hösbach den Ortsnachbarn von der SG Rottenberg/Feldkahl knapp mit 1:0.
Neuzugang Simon Stadtmüller brachte den „Club“ aus Hösbach mit 1:0 in Führung, diese brachte das Team von Trainer Fabian Reuter über die Spielzeit.
Spiel um Platz 5:
VfR Goldbach – SC Rauenthal 1:0
Tor:
1:0 Lennart Brückner (10.)
Schiedsrichter: Markus Christmann
Zuschauer: 150
Im „Spiel um Platz 5“ setzte sich der VfR Goldbach gegen den SC Rauenthal mit 1:0 durch.
Rauenthal hatte in Hälfte eins eine Menge guter Chancen, diese wurden aber allesamt von VfR-Keeper Kevin Rusch vereitelt.
Lennart Brückner „netzte“ dagegen einmal für den VfR ein und somit ging der knappe Sieg – und damit Platz fünf bei diesem Turnier – an den VfR Goldbach.
Hinterlasse einen Kommentar