Bevor die neue Saison 2025/26 startet, wollen wir es nicht versäumen, unsere Neuzugänge vorzustellen und unsere Abgänge zu verabschieden!
Baris Eren wurde als neuer Co-Trainer bereits ausführlich auf unserer Homepage vorgestellt, er kommt vom Kreisklassen-Meister TSV Wörth zu unserem FCU.
Mit Tobias Friedl, Maurice Reuter und Niklas Thomas dürfen wir insgesamt drei Rückkehrer recht herzlich beim FC Unterafferbach willkommen heißen!
Tobias Friedl muss man in Unterafferbach eigentlich nicht mehr weiter vorstellen. Er ist ein Ur-Unterafferbacher und kehrt nach einer Saison beim FC Hösbach nun glücklicherweise wieder zum FCU zurück. Stark am Ball und zudem einen „Hammer im Fuß“, das zeichnet Tobi fußballerisch aus. Kommt einer seiner Freistöße aufs gegnerische Tor, so schlägt der Ball meist im Kasten ein. Und auch für eine Torvorlage ist Tobi immer gut! Das Spielgerät nimmt man Tobi fast nie ohne ein Foulspiel ab – er ist generell nur sehr schwer vom Ball zu trennen! Ein echter Zehner halt – wie ihn fast jeder Verein händeringend sucht!
Mit ihm kommt der in Goldbach wohnende Maurice Reuter zurück zum FCU! Maurice spielte bereits von 2020 bis 2024 im Trikot unseres FCU, allerdings überwiegend bei seinem Trainer-Bruder Fabian im Kader der Zweiten Mannschaft. Nachdem Fabi Reuter 2024 das Traineramt beim FC Hösbach übernahm, entschied sich auch Maurice zu einem Wechsel zum „Club“ nach Hösbach. Nach nur einer Saison kehrt Maurice nun wieder zum FCU zurück und wir freuen uns darauf, seine starke Defensivleistung wieder im Kader unseres Teams bewundern zu dürfen. Maurice will noch einmal voll angreifen und sich einen Stammplatz im Kader der Ersten Mannschaft erkämpfen. In der Vorbereitung lieferte Maurice ab – und das Trainerteam der Ersten Mannschaft wird nur sehr schwer an ihm vorbeikommen!
Als dritten Rückkehrer dürfen wir Niklas Thoma beim FCU willkommen heißen. Niklas wohnte in seiner Jugendzeit in Unterafferbach und durchlief auch die Jugendabteilung unseres FCU. Sein Vater Stefan war zur damaligen Zeit auch als stellvertretender Jugendleiter beim FC Unterafferbach tätig, eine optimale Kombination für „Vater und Sohn“. Zum Ende seiner Jugendzeit wechselte Niklas dann zum Ortsnachbarn VfR Goldbach, wo er die „älteren Junioren-Altersklassen“ durchlief.
Unter Trainer Peter Bieber kehrte Niklas Thoma im Herrenbereich zum FCU zurück, dies sollte nicht die letzte Rückkehr zu seinem Heimatverein bleiben! Über die Stationen VfR Goldbach und TSV Keilberg kehrte Niklas nun erneut zum FC Unterafferbach zurück – und auch er hat sich einen Stammplatz in der Ersten Mannschaft als Ziel gesetzt! Mit seiner Erfahrung und seinen technischen Möglichkeiten wird Niklas unserem Team enorm weiterhelfen können! Läuferisch und kämpferisch war Niklas schon eh und je ein echtes Vorbild für jeden Spieler! Und wenn er mal am Ball ist, dann ist auch er sehr schwer vom Spielgerät zu trennen!
Neben den drei Rückkehrern dürfen wir auch einen Neu-Fußballer beim FCU begrüßen!
Mit Jan Martienßen beginnt ein echter Unterafferbacher komplett neu mit dem Fußballspielen im Verein!
Jan ist ein überaus sportlicher Typ, der natürlich freizeitmäßig schon oft Fußball gespielt hat. Nun wurde er von seinen Unterafferbacher Freunden auch zum FCU gebracht und konnte zum Ende der Saison 2024/25 schon vereinzelte Einsätze in unserer Zweiten Mannschaft verzeichnen. Wenn er sich erstmal an den Vereinsfußball gewöhnt hat, dann ist er sicherlich nicht mehr wegzudenken aus dem Kader unserer zweiten Elf. Wir warten zwar immer noch auf seinen ersten Treffer für den FCU – aber dieser wird sicherlich nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Mit Marcel Hasenstab dürfen wir noch einen weiteren Neuzugang im Trikot des FC Unterafferbach begrüßen.
Marcel Hasenstab war als gelernter Keeper bis vor kurzem beim VfR Goldbach als Betreuer tätig – stand aber dort schon bereit für Einsätze, sollte der Zweitmannschafts-Keeper einmal ausfallen.
Ähnlich will es Marcel nun beim FCU handhaben! Als Betreuer unserer Teams ist er für die Saison 2025/26 fest eingeplant – sollte aber auf der Torwart-Position mal „Not am Mann“ sein, dann steht Marcel – sofern es seine Knochen zulassen – für einen Einsatz bereit!
Jan, Marcel, Niklas, Maurice, Tobi und Baris, der FC Germania Unterafferbach begrüßt Euch recht herzlich in Unterafferbach! Wir hoffen, dass Ihr Euch beim FCU wohlfühlen werdet und wir Euch sehr lange im Trikot unseres Vereins sehen werden.
Herzlich Willkommen beim FCU!!!!
Leider müssen wir in der Sommerwechsel-Periode auch einige Abgänge vermelden!
Unser Co-Trainer Simon Palys wechselt in die A-Klasse Aschaffenburg 3 – er wird dort Cheftrainer beim FSV Hessenthal/Mespelbrunn wo er die Nachfolge von Adrian Rus (jetzt beim TV 1860 Aschaffenburg) antreten wird.
„Sibbi“ Palys war nur ein halbes Jahr beim FCU – war aber stets ein loyaler Co-Trainer von Spielertrainer Giulio Fiordellisi und brachte mit seiner Art viele positive Aspekte in den FCU ein. Auch die Poker-Sessions mit ihm sind legendär – er hat versprochen auch in seiner Zeit in Hessenthal zum Pokern mal wieder beim FCU vorbeizuschauen!!
Mit Nils Wursche wechselt ein langjähriger FCU-Akteur den Verein und verlässt unseren Club in Richtung seines Wohnortes FC Hösbach!
Nils spielte schon in der Jugend bei unserem FCU und rückte unter Trainer Marco Roth in den Herrenbereich auf.
Bis zu einer schwereren Verletzung war Nils immer auf dem Sprung als Stammspieler in den Kader der Ersten Mannschaft, nach seiner Genesung kam er aber nur noch sporadisch zu Einsätzen in der Kreisliga. Als absoluter Stammspieler war Nils der Rückhalt in der Abwehr unserer Zweiten Mannschaft und trug mit seiner Leistung viel dazu bei, dass in den vergangenen Jahren stets der Klassenverbleib in der Kreisklasse 1 geschafft wurde.
Da viele seiner Kumpels beim FC Hösbach spielen und er selbst auch in Hösbach wohnt, entschied sich Nils nun zu einem Wechsel zum „Club“. Dass ihm dieser Schritt sehr schwerfiel, ist nach der langen Zeit beim FCU selbstverständlich! Trotzdem möchte Nils nochmal ein neues sportliches Umfeld genießen und diesen Schritt konnte ihm beim FCU trotz vieler „feuchter Augen“ niemand verwehren.
Mit Kresimir Iskric verliert der FCU zudem einen seiner drei überragenden Torhüter – Kresimir wechselt nach nur einer Saison weiter zum TuS Leider, dem er in der Zweiten Mannschaft als Stammtorhüter sicher weiterhelfen wird!
Kresimir kam vor einem Jahr vom FSV Hessenthal/Mespelbrunn zum FC Unterafferbach und kämpfte mit FCU-Urgestein Louis Pfeifer um den Stammplatz im Tor der Ersten Mannschaft. Aufgrund der Regularien des BFV war ein Wechsel der Torhüter nur in einer längeren spielfreien Zeit (15 Tages-Frist) möglich und somit spielte Kresimir nahezu die komplette Vorrunde in der Zweiten Mannschaft in der Kreisklasse. Dies war wie ein Geschenk für das Team unserer „Zweiten“, denn ein so erfahrener Keeper tat unserer – durch zuvor zahlreich Abgänge stark gebeutelten Zweiten – sichtbar gut! Auch wenn Kresimir viele Gegentreffer schlucken musste, so verhinderte er ebenso viele Tore mit seinen klasse Paraden!
In der Winterpause 2024/25 kam mit Mateusz Deege ein absoluter Ausnahme-Torwart mit Co-Trainer Simon Palys zum FCU. Ab diesem Zeitpunkt war Deege für die Erste Mannschaft gesetzt und Kresimir Iskric musste sich mit dem Posten des Ersatz-Torwarts im Kreisliga Team begnügen. Kresimir kam trotzdem zu mehreren Einsätzen, in denen er nochmal seine Klasse beweisen konnte!
Nun hat sich Kresimir zu einem Wechsel zum TuS Leider entschieden. Dort erhofft er sich mehr Spielzeit – denn er möchte einfach jede Woche als Stammkeeper auf dem Platz stehen!
Mit Rocco Steigerwald verliert der FCU einen der drei jungen Spieler, die erst vor der Saison 2024/25 von der SG Rottenberg/Feldkahl zum FCU gewechselt waren.
In der Vorrunde spielte Rocco Steigerwald regelmäßig im Kader unserer Zweiten Mannschaft und zudem in der gesamten Saison 2024/25 bei Trainer Thomas Neufingerl im Kader der U19-Junioren. Nun entschied sich Rocco zu einem Rückwechsel zu seinem Heimatverein. Die SG Rottenberg/Feldkahl ist in die Kreisklasse aufgestiegen und Rocco kann sein neues Team dort auf jeden Fall unterstützen.
Der letzte Abgang hat seine Fußballschuhe für den FCU zuletzt um das Jahr 2012 herum geschnürt! Maximilian Otto spielte damals unter Trainer Stefan Gries für unsere Aktiven, beendete aber viel zu früh seine Fußballer-Karriere! Nun möchte er für seinen Heimatverein in Hösbach-Bahnhof noch einmal die Fußballschuhe schnüren – diesem Unterfangen hat der FCU natürlich keine Steine in den Weg gelegt!
Wir bedanken uns bei unseren Abgängen Simon, Nils, Kresimir, Rocco und Max für ihre Einsätze im Trikot unseres FCU!
Euch allen wünschen wir alles erdenklich Gute für Eure sportliche und private Zukunft und viel Erfolg sowie eine verletzungsfreie Zeit bei Euren neuen Vereinen!
Eine Rückkehr zum FC Unterafferbach steht Euch natürlich jederzeit offen!
Alles Gute für Euch, Sibbi, Nils, Kresimir, Rocco und Max!!!!
Hinterlasse einen Kommentar