Für unsere Juniorenmannschaften standen die letzten Partien im Monat Oktober auf dem Spielplan. Hierzu ein Rückblick der gespielten Begegnungen:
A-Junioren:
U19 Volksbanken Raiffeisenbanken-Pokal, Runde 4, Bezirk Unterfranken, Viertelfinale im Kreis Aschaffenburg/Miltenberg
(SG) FC Unterafferbach – BSC Aschaffenburg-Schweinheim 3:3 (2:1), nach Elfmeterschießen 5:7
Am Dienstag, den 21.10.2025 trafen unsere A-Junioren im Pokal-Viertelfinale des Kreises Aschaffenburg/Miltenberg auf den Tabellenachten der Bezirksoberliga Unterfranken vom BSC Schweinheim. Das spannende Pokalduell wurde auf dem Kunstrasenplatz in Unterafferbach vor 71 Zuschauern ausgetragen. Die Besucher bereuten ihr kommen keineswegs, denn die Partie hatte einiges in petto.
Die Begegnung begann rasant mit einem Blitzstart unserer SG. Nach Hereingabe von Edison Gashi verhinderte zunächst der Gästekeeper ein Eigentor, den Abpraller versenkte Nico Günther nach 53 Sekunden zur frühen Führung unter die Latte.
Direkt darauf hätten wir gleich nachlegen müssen, jedoch scheiterte Moritz Schäfer am Torhüter und verpasste den schnellen Doppelschlag.
Danach kamen auch die Gäste zu ersten Torabschlüssen die entweder am Ziel vorbei gingen oder Felix Seifert im Tor klasse parierte.
Das nächste Tor sollte aber wieder unsere Mannschaft erzielen. Tizian Hersina brachte die Kugel von der Torauslinie noch stark in die Mitte und anschließend schnürte Nico Günther mit einer Kopie des ersten Treffers seinen persönlichen Doppelpack.
Die Antwort auf diesen Treffer der Gäste aus Schweinheim ließ aber nicht lange auf sich warten. Erik Jakovljevic verkürzte auf 2:1.
Daraufhin gab es auf beiden Seiten noch gute Möglichkeiten, die allerdings bis zum Seitenwechsel nicht im Tor untergebracht wurden.
Damit ging es mit diesem Zwischenstand in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff kam das Team aus Schweinheim etwas besser aus der Kabine, aber unsere Mannschaft hielt stark dagegen.
Mitte der zweiten Hälfte konnten wir den Vorsprung wieder ausbauen. Erst krachte ein Linksschuss von Moritz Schäfer an den linken Pfosten und im Anschluss wurde ein strammer Schuss von Fritz Bergmann unhaltbar genau ins linke Eck zum vielumjubelten 3:1 in die Maschen abgefälscht.
In der Schlussphase wurde der Druck der Gäste immer größer und wir konnten uns nicht mehr aus der Umklammerung befreien.
So traf Erik Jakovljevic zehn Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wuchtig ins rechte Eck zum 3:2-Anschlusstreffer.
Wenige Zeigerumdrehungen darauf gelang dem Gast dann auch noch der Ausgleichstreffer durch Issa Kamara zum 3:3.
Bei einem Pfostentreffer von Aaron Freisinger kurze Zeit später spielte Fortuna für unsere Mannschaft mit.
Die anschließende vierminütige Nachspielzeit überstanden wir ohne Gegentreffer.
Somit ging dieser wilde Ritt direkt ins Elfmeterschießen.
Vom Punkt versagten uns etwas die Nerven bei zwei verschossenen Elfmetern.
Der BSC verwandelte alle vier Schüsse vom Punkt souverän und ziehen somit im Pokal in die nächste Runde ein.
Unsere Mannschaft zeigte eine hervorragende Leistung und hatte den letztjährigen Finalisten am Rande einer Niederlage!
Torschützen (SG) FC Unterafferbach: Nico Günther (1. und 22.), Fritz Bergmann (67.); im Elfmeterschießen: Christian Groß und Nico Günther
(SG) FC Unterafferbach – JFG Aschafftal 5:2 (2:2)
Nach knapper Pokalniederlage wurden die Kerbfeierlichkeiten am Freitagabend auf dem Kunstrasenplatz in Unterafferbach beim Duell der Schwergewichte und im Derbykracher eingeläutet. Unsere Mannschaft durfte vor 72 Zuschauern in der 24. Minute erstmals jubeln. Direkt im Gegenzug gelang den Gästen der prompte Ausgleichstreffer. Überflügelt von diesem Tor drehte die Gastmannschaft den Spieß nun komplett um und markierten nach 40 gespielten Minuten sogar die Führung. Unsere Spielgemeinschaft ließ sich aber nicht vom Weg abbringen und erzielten in Person von Nico Günther mit seinem zweiten Tagestreffer noch vor der Halbzeitpause den Ausgleich. Somit ging das interessante Derby mit einem Remis in die Pause. Nach einer Viertelstunde nach Wiederbeginn traf Tizian Hersina zum 3:2 für unsere Farben. Sechs Zeigerumdrehungen später baute Edison Gashi die Führung weiter aus. Danach mussten die Gäste einen Platzverweis hinnehmen und agierten in der Schlussphase der Partie nur noch in Unterzahl. Edison Gashi entschied fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit das Spiel endgültig mit seinem ebenfalls zweiten Tor. Damit bejubelte unsere Spielgemeinschaft nach Schlusspfiff nach leidenschaftlichem Aufeinandertreffen den tollen Derbysieg.
Torschützen: Nico Günther, Edison Gashi (jeweils 2x), 1x Tizian Hersina
B-Junioren:
(SG) FC Laufach – TSV Mainaschaff 3:1 (1:0)
Unsere B-Junioren krönten das perfekte Kerbwochenende mit einem starken Sieg gegen die talentierte Elf und Spitzenreiter vom TSV Mainaschaff. Die Gäste taten sich auf holprigen Geläuf am Eisenhammer schwer und kamen nicht zur gewohnten Entfaltung. Nach einer Flanke von der rechten Seite ging unsere Spielgemeinschaft in Minute 29 durch einen Kopfballtreffer von Fynn Beisel in Front. Mit diesem Zwischenstand wurden auch wenig später die Seiten getauscht. Direkt nach Wiederanpfiff legte Kapitän und Torjäger der A- und B-Junioren Nico Günther zum 2:0 nach. Die Gäste verkürzten in der 61. Spielminute nach verwandelten Strafstoß von Niclas Wachsmann auf 2:1 und gestalteten die letzten Minuten der Begegnung spannend. Mit dem Schlusspfiff in der dritten Minute der Nachspielzeit stellte Nico Günther nach überlegten Torabschluss den 3:1-Endstand her. Somit besiegte unser Team nach ansprechender Leistung den Tabellenführer und fuhren drei wichtige Punkte ein.
Torschützen: 2x Nico Günther, 1x Fynn Beisel
C-Junioren:
(SG) SV Alemannia Haibach – (SG) TSV Rottenberg 2:0 (0:0)
Am Donnerstagabend trafen unsere C-Junioren auf dem Kunstrasenplatz in Haibach auf die heimische Spielgemeinschaft. Nach den ersten 35 Minuten fielen keine Treffer und es ging mit einem torlosen Remis in die Halbzeitpause. Sieben Zeigerumdrehungen nach Wiederanpfiff markierten die Gastgeber die 1:0-Führung. Kurze Zeit später konnten die Hausherren das Resultat weiter erhöhen. Ein Doppelpack und sogleich ein Doppelschlag entschieden die Partie für die Platzherren mit dem Endstand von 2:0.
(SG) TSV Rottenberg – JFG Mittlerer Kahlgrund 0:0 (0:0)
Zwei Tage nach dem letzten Ligaspiel duellierten sich am Samstagnachmittag unsere U15-Junioren mit der Jugendfördergemeinschaft aus dem Mittleren Kahlgrund. Nach der ersten Spielhälfte standen keine Tore auf dem Sportgelände in Rottenberg vor 40 Zuschauern zu buche. Auch im zweiten Abschnitt blieb es bei einem torlosen Remis. Somit knüpfte unser Team dem Kontrahenten einen Zähler ab.
(SG) SpVgg Hösbach-Bahnhof – (SG) TSV Rottenberg 3:1 (0:1)
Am Montagabend beschlossen die C-Junioren den Oktober mit ihrem dritten Spiel in der U15 Gruppe Aschaffenburg 1 binnen fünf Tagen. Man traf in Rothenbuch auf die Spielgemeinschaft aus Hösbach-Bahnhof. Gegen die favorisierten Gastgeber gingen die C-Junioren überraschend nach 32 Minuten in Führung. Mit diesem Zwischenstand wurden folglich die Seiten getauscht. In der 45. Minute erzielten die Hausherren nach verwandeltem Strafstoß den Ausgleichstreffer. Nur zehn Zeigerumdrehungen darauf bekamen die Platzherren den nächsten Elfmeter zugesprochen und trafen zum 2:1. Wenige Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erzielte die heimische Spielgemeinschaft noch den Treffer zum 3:1. Leon Büttner von den Hausherren brachte seine Mannschaft zurück und entschied die Partie mit seinem Dreierpack.
Hinterlasse einen Kommentar