Für unsere Juniorenmannschaften standen die nächsten Partien an. Hierzu ein Rückblick der absolvierten Begegnungen:

A-Junioren:

(SG) TuS Aschaffenburg-Leider – (SG) FC Unterafferbach 2:1 (0:0)

Am Samstagnachmittag durften unsere U19-Junioren zum absoluten Topspiel zwischen dem souveränen und makellosen Spitzenreiter gegen den Tabellenzweiten nach Leider reisen. Die Partie begann vor den 56 Zuschauern turbulent. Nach einem mit der Hand geblockten Schuss gab es nach nur fünf Minuten bereits ein Elfmeter für die Gastgeber. Diesen Strafstoß parierte Frederick Müller toll im linken unteren Eck und verhinderte so früh einen Rückstand für unsere Mannschaft. Der Tabellenführer agierte in der Anfangsphase schwungvoll und besaß kurze Zeit später mit einer Doppelchance die nächsten Einschussmöglichkeiten. Erst hielt Frederick Müller einen Abschluss und dann knallte ein Versuch an die Latte. Danach fand die nächste Phase der Begegnung zwischen den beiden Strafräumen statt. In der 19. Minute setzten die Platzherren zwei Abschlüsse übers Gehäuse. Mit der ersten Chance im Spiel traf unser Team sofort das Aluminium. Nach einem Eckstoß landete ein Kopfball von Kapitän Paul Schulmeyer an der Latte. Drei Minuten später erhielten die Gastgeber einen weiteren Elfmeter nach Grätsche in unserem Strafraum. Auch diesen entschärfte unser Torhüter stark und parierte den Schuss mit dem Fuß. Nach einer knappen halben Stunde schepperte das Spielgerät das dritte Mal an diesem Nachmittag an das Aluminium. Christian Groß schoss aus gefährlicher Position einen strammen Versuch leider nur an die Latte. Daraufhin hielten die beiden guten Torhüter der Mannschaften ihren Kasten bis zur Halbzeitpause sauber und entschärften die Bemühungen der Teams. Damit ging es mit einem torlosen Remis in die Kabinen. Nach Wiederanpfiff ging der Tabellenführer nach einem katastrophalen Fehlpass in unserer Defensive durch einen anschließenden abgeklärten Flachschuss ins linke Eck mit 1:0 in Front. Danach verzeichneten beide Mannschaften weitere Schüsse, die zunächst ungenutzt blieben. In der 58. Spielminute erzielten wir durch Tizian Hersina nach schöner Freistoßflanke von Tim Kullmann den 1:1-Ausgleichstreffer. Die Spielgemeinschaft aus Leider antwortete jedoch wenig später auf dieses Tor. Nach einem Eckball bugsierten sie das Leder aus kurzer Distanz zum 2:1 über die Linie. Danach nahmen sich beide Mannschaften eine kurze Verschnaufpause für eine spannende Endphase des Spitzenspiels. In der 82. Minute verpassten es die Hausherren das 3:1 zu markieren. Damit blieb es noch hochspannend. Allerdings konnte sich unsere Spielgemeinschaft in den letzten Minuten keine größeren und nennenswerten Chancen mehr erspielen. Damit verloren wir das Spitzenspiel knapp beim Tabellenführer, die mit dem Sieg Platz 1 untermauerten und mit nur vier Gegentreffer in der Defensive nur schwer zu überwinden sind.

C-Junioren:

(SG) TSV Rottenberg – (SG) SV Albstadt 6:0 (1:0)

Unsere C-Junioren trafen am Samstagnachmittag zum letzten Ligaspiel diesen Jahres zuhause auf dem Sportgelände in Rottenberg auf die Spielgemeinschaft aus Albstadt. Gegen den Tabellenletzten ging unser Team bereits nach zwei gespielten Minuten in Führung. Dieser knappe Zwischenstand hatte auch bis zur Halbzeitpause bestand. Direkt nach Wiederbeginn ließ unsere SG das zweite Tor folgen. In der 49. Spielminute besorgten wir den dritten Tagestreffer. Mit einem Doppelschlag sechs Zeigerumdrehungen darauf stellte unser Team auf 5:0. Kurz vor Schluss markierten wir noch das halbe Dutzend. Damit endete die Partie mit einem deutlichen Resultat für unsere Farben.