(SG) FC Unterafferbach – (SG) SV Schöllkrippen 2:3 (2:1)

Am Donnerstagabend empfing unsere A-Jugend die Spielgemeinschaft aus Schöllkrippen im Duell Dritter gegen Fünfter zum Nachholspiel und letzten A-Junioren-Spiel in der Hinserie in der Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg. Vor der Flutlichtpartie war schon klar, dass beide Teams in der Rückrunde in der Kreisliga-Aufstiegsrunde an den Start gehen und versuchen werden möglicherweise den Aufstieg in die Bezirksoberliga zu verwirklichen. Vor der tollen Zuschauerkulisse von 69 Zuschauern starteten die Gäste aktiver in die Begegnung. Erste Torabschlüsse landen jedoch am Ziel vorbei. Nach 23 gespielten Minuten ging das Team aus Schöllkrippen in Front. Moritz Marek bekam zu viel Raum und platzierte den Schuss genau ins linke Eck. Danach antwortete unsere Mannschaft auf diesen Gegentreffer und markierte den Ausgleichstreffer fünf Zeigerumdrehungen darauf. Der stramme Schuss von Moritz Schäfer schlug neben dem linken Torpfosten zum 1:1 ein. Daraufhin waren wir besser im Spiel und verzeichneten nun bessere Chancen. Es dauerte bis zur 41. Spielminute bis das Spielgerät das nächste Mal den Weg ins Tor fand. Mit einem absoluten Traumtor und Sonntagsschuss am Donnerstagabend in den linken Torwinkel stellte Ron Englert auf 2:1 um und drehte das Match. Wenig später ging es mit diesem knappen Vorsprung für unsere Farben in die Kabinen. Nach dem Wiederanpfiff agierten die Gäste wieder zu Beginn konzentrierter und düpierten unsere Defensive nach drei gespielten Minuten im zweiten Durchgang durch einen erneuten Schuss ins linke Eck. Im Anschluss war die Spielgemeinschaft aus dem Oberen Kahlgrund am Drücker und versuchten einen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Nach rund einer Stunde ergab sich allerdings für Linus Neufingerl die Gelegenheit, hob aber die Pille übers Gehäuse. Des Weiteren ergaben sich auf beiden Seiten Einschussmöglichkeiten, unter anderem ein Pfostenkracher von Fritz Bergmann an den rechten Torpfosten und die Möglichkeiten von Moritz Schäfer. In dieser Phase verpassten wir es diese Chancen konsequent zu nutzen. Danach nutzten die Gäste nach einem Fehlpass in der Defensive die Gelegenheit eiskalt und platzierten den Schuss hart ins Eck. Unsere Offensivbemühungen waren in der Schlussphase der Begegnung nicht mehr von Erfolg gekrönt. Somit verloren wir die Partie schlussendlich gegen den Kontrahenten aus Schöllkrippen mit 2:3. Mit dieser Niederlage für uns übertrumpften die Gäste unsere Mannschaft noch im Klassement.