Am zweiten Turniertag des diesjährigen Energie-Cups gab es folgende Ergebnisse:

SG Rottenberg/Feldkahl – VfR Goldbach 2:1

Tore:
0:1 Marco Schuhmann (9.)
1:1 Julian Steigerwald (36.)
2:1 Lukas Streller (48.)

Gelbe Karten:
Gianluca Schuhmann (51., VfR Goldbach)
Bastian Stratenwerth (60., VfR Goldbach)

Schiedsrichter: Hans-Dieter Lengeling
Zuschauer: 250

Mit einer 1:2 Niederlage gegen den Kreisklasse-Aufsteiger SG Rottenberg/Feldkahl musste der VfR Goldbach sämtliche Hoffnungen auf einen Einzug ins Halbfinale begraben. Der VfR Goldbach steht somit als erster Teilnehmer des erstmals ausgetragenen „Spiels um Platz 5“ am Samstag fest.

Marco Schuhmann brachte den VfR Goldbach früh mit 1:0 in Front, das Team von Trainer Waldemar Wiesner versäumte es aber, in der Folgezeit die Führung auszubauen.

Zu Beginn der zweiten Hälfte traf Rottenbergs Goalgetter Julian Steigerwald zum 1:1 Ausgleich. Zwölf Minuten später traf Lukas Streller sogar zum 2:1 Siegtreffer für die SG Rottenberg.

Somit hat die SG Rottenberg die Halbfinalspiele bereits erreicht und kann mit einem Sieg gegen den FCU am heutigen Mittwoch sogar Sieger der „Gruppe A“ werden. Damit würde man einem Halbfinal-Duell gegen den haushohen Turnier-Favoriten SpVgg Hösbach-Bahnhof aus dem Wege gehen.

SC Rauenthal – SpVgg Hösbach-Bahnhof 2:3

Tore:
1:0 Liam Bashford (5.)
1:1 Leon Braun (35.)
1:2 Marvin Riedl (40.)
1:3 Robin Keske (42.)
2:3 Lucas Schimmel (44.)

Gelbe Karten:
Alexander Busch (18., SC Rauenthal)
Max Grünewald (40., Hösbach-Bahnhof)

Schiedsrichter: Jan Stamm

Mit einem knappen 3:2 Erfolg sicherte sich Turnier-Favorit SpVgg Hösbach-Bahnhof den Gruppensieg in der „Gruppe B“.

Dabei war es für die Elf von Neu-Spielertrainer Max Grünewald ein hartes Stückchen Arbeit, bis der Sieg vor ca. 250 Zuschauern auf dem Unterafferbacher Rasenplatz feststand!

Ex-FCUler Liam Bashford hatte den SC Rauenthal früh mit 1:0 in Führung gebracht, dieser Spielstand hatte auch noch zum Seitenwechsel bestand.

Bahnhofs Trainer Max Grünewald reagierte und wechselte in der Pause gleich fünfmal!!!

Ab diesem Zeitpunkt nahmen die Bahnhöfer das Spiel komplett in die Hand und konnten durch Treffer der Youngster Leon Braun, Marvin Riedl und Robin Keske auf 3:1 davonziehen.

Doch der SC Rauenthal, der bisher noch kein Freundschaftsspiel in der Saisonvorbereitung verloren hatte, gab auch nach diesem Rückstand nicht auf!

Durch Goalgetter Lucas Schimmel konnte der Anschlusstreffer zum 2:3 erzielt werden.

Am Ende reichte es aber nicht mehr zu einem Punktgewinn für die Elf von Neu-Trainer Bernd Gramminger.

Damit entscheidet sich der zweite Platz in der „Gruppe B“ am heutigen Mittwoch, wenn die beiden noch sieglosen Teams aus Rauenthal und vom FC Hösbach im letzten Gruppenspiel aufeinander treffen.