Auf der Jahreshauptversammlung des FCU im März 2025 wurde Herbert Lippert in Abwesenheit zum Ehrenvorsitzenden des Vereins ernannt. Das Votum reflektiert die große Anerkennung und den Dank der Mitglieder für ein Urgestein des FCU.
Herbert Lippert war in seiner Jugend ein herausragender Spieler, flexibel einsetzbar, ballgewandt und schnell. Leider musste er seine aktive Zeit als Spieler verletzungsbedingt schon mit 20 Jahren einstellen. Umso mehr engagierte er sich seitdem in vielfältiger Weise und in verschiedenen Funktionen für den Verein.
Von 1975-1985 war er Schiedsrichter, von 1986-1992 Jugendtrainer, von 1983-1993 war er sportlicher Leiter der AH Abteilung, von 1993-2015 Abteilungsleiter Sport der 1. und 2. Mannschaft und von 2015-2025 Vorstand für Liegenschaften und für sämtliche Baumaßnahmen zuständig.
Parallel zu seiner Vorstandszeit sorgte er als Getränkewart dafür, dass zu jeder Tages- und Nachtzeit der Durst gestillt wurde.
Das heutige Sportgelände mit den Außenanlagen ist eines seiner großen Verdienste in 32 Jahren Bauausschuss.
Seine Ehefrau Hanne unterstützte ihn all die Jahre, wo sie nur konnte. So versorgten die beiden unsere aktive Mannschaft mit einem warmen Essen nach dem Dienstagstraining.
Als Zeichen der Wertschätzung seines Engagements wurde er im Mai 2025 mit der Urkunde vom Landrat Dr. Alexander Legler in einer Feierstunde persönlich geehrt.
Im Rahmen des diesjährigen EWG-Energiecups fand sich vor dem Endspiel endlich die Gelegenheit, ihn vor großer Kulisse zu würdigen und ihm die Ehrenurkunde des FCU zu überreichen.
Auch wenn Herbert formal von allen Ämtern entbunden ist, lässt er es sich nicht nehmen, mit anzupacken, wenn Not am Mann ist.
Als Ehrenvorsitzender hat er gemäß Satzung das Recht, an allen Vereinssitzungen teilzunehmen und bei Entscheidungen mit abzustimmen.
Lieber Herbert, vielen Dank für deinen unermüdlichen Einsatz für den FCU.
Hinterlasse einen Kommentar