Am Sonntag, 13. Juli 2025 fand im Rahmen des Energie-Cups 2025 ein „Legendenspiel“ auf dem Rasenplatz des FC Germania Unterafferbach statt.

Hierzu wurden erstmals zwei Teams – bestehend aus ehemaligen Spielern der teilnehmenden Vereine des Energie-Cup 2025- vom E-Werk Goldbach-Hösbach mit nagelneuen Trikots ausgestattet.

Jeder Verein wurde darum gebeten, fünf „Legenden“ aus den eigenen Reihen für diese Partie abzustellen, es wurden Teams aus den Vereinen der „Gruppe A“ und der „Gruppe B“ zusammengestellt.

Stefan Hört übernahm als „Abteilungsleiter Alte Herren“ des FCU die Koordination der beiden Teams – was sich keinesfalls als „leichte Aufgabe“ entpuppen sollte.

Allerdings ließ Stefan Hört nicht locker und so konnte jeder Verein wenigstens zwei Spieler nach Unterafferbach entsenden.

Folgende Akteure nahmen an diesem Legendenspiel teil:

 

vom VfR Goldbach:

Mario Jäger

Matthias Bauer

Ralf Hasenstab

Michel Schmerbauch

Alexander Girschek

 

von der SG Feldkahl/Rottenberg:

Tobias Völker

Marcus Schäpertöns

 

vom SC Rauenthal:

Matthias Kortus

Gregor Kunkel

 

von der SpVgg Hösbach-Bahnhof:

Felix Lippert

Christian Grams

Rico Kahle

Nico Lambrecht

Andreas Bohländer

Markus Rosenmeier

Holger Mühlhoff

Jürgen Staab

Patrick Richter

 

vom FC Hösbach:

Marcel Rodig

Marc Burkhardt

Sebastian Herold

 

vom FCU:

Ruthard Heeg

Johannes Hein

Felix Kuhnhäuser

Jan Trenkmann

Martin Hock

Erik Wagner

Joseph Contavalle

Alexander Hehl

Rami Arifaj

Stefan Hört

 

Als Betreuer fungierten Dominik Knapik, Josef Spinnler und Holger Mühlhoff.

(Ich hoffe es wurde in der Auflistung niemand vergessen, diese wurde aus der „offiziellen Aufstellung“ übernommen!)

Gespielt wurden 4x 20 Minuten, es durfte belieb oft gewechselt werden.

Schiedsrichter der Partie war Sportfreund Herbert Lippert vom FC Unterafferbach, er wurde an der Linie unterstützt von den beiden Linienrichtern Franz Seibert und Peter Trieber. Vielen Dank an Euch drei für die Bereitschaft, diese Partie als „Unparteiische“ zu übernehmen.

Die anwesenden Zuschauer durften richtig schöne Spielzüge bewundern – auch wenn man dem einen oder anderen Akteur anmerkte, dass er schon lange nicht mehr zu einem „offiziellen Spiel“ auf dem Fußballplatz gestanden hat.

Erik Wagner brachte das Team der „Gruppe A“ mit 1:0 in Führung, die Vorlage zu diesem Treffer gab Johannes Hein.

Andreas Bohländer glich wenig später für die „Gruppe B“ auf 1:1 aus.

Mit dem wohl schönsten Spielzug des Tages landete der Ball über die Stationen Joseph Contavalle und Martin Hock bei Erik Wagner, der mit seinem zweiten Treffer den 2:1 Endstand für die „Gruppe A“ herstellte.

Nach den anstrengenden 80 Minuten gab es für beide Teams je eine Kiste „Siegerbier“, die mit Genuss von den Spielern getrunken wurde.

Der FC Unterafferbach bedankt sich recht herzlich bei allen Club-Legenden, die an diesem besonderen Match teilgenommen haben. Es war von außen richtig schön anzusehen – vielleicht kann dies ja zur Tradition bei zukünftigen Energie-Cups werden?!?

Beim E-Werk Goldbach-Hösbach bedanken wir uns für die Spende der nagelneuen Trikots, die der FCU für zukünftige Veranstaltungen an das E-Werk Goldbach-Hösbach zurückgeben wird.

Vielen Dank auch an Stefan Hört für die Organisation des Gesamtspieles und an die AH-Leiter der teilnehmenden Vereine für die Unterstützung bei der „Spieler-Findung“!

Hier noch die Mannschaftsfotos, die vor der Partie geknipst wurden: